Perfektionismus und CFS
Wie schon im 4. Wochenrückblick erwähnt: 😄 Ich habe endlich eingesehen, dass ich es nicht schaffe, jede Woche einen Wochenrückblick zu schreiben – und schon garnicht so einen langen! Und es kickt doch die Erschöpfung wieder rein, bin etwas aus dem Gleichgewicht geraten, gerate etwas ausserhalb meines „Envelopes“ – denn ich wollte es unbedingt hinkriegen, alles was ich in einer Woche in mein Journal eintrage (d.h. meine Notizen-App) am Ende der Woche in den Blog einzutragen. 🤔 Da ist gestern der Groschen gefallen: Das ist doch garnicht möglich!
Ich probiere es mal jetzt alle zwei Wochen, einen Wochenrückblick zu veröffentlichen und dampfe die Beiträge runter, in der Hoffnung, dass ich Zeit habe, auch mal parallel Beiträge zu vertieften Themen zu posten 🙃😉
So, und was sagt das über mich? Ja, ich bin perfektionistisch. Ähm… und ein Leistungstyp. Wenn nicht auch… schau mal unten 😁
Ein Buch über ME/CFS
Die fünf ME/CFS-Persönlichkeiten
Alex Howard hatte sieben Jahre lang ME/CFS und eröffnete eine Klinik für andere Betroffene. In seinem Buch “Dein Weg aus der Erschöpfung” beschreibt are fünf Persönlichkeitstypen, die häufig bei Menschen mit ME/CFS auftreten:
- Helfer-Typ: Personen, die stets die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen stellen und Schwierigkeiten haben, “Nein” zu sagen.
- Leistungs-Typ: Menschen, die sich stark über ihre Leistungen definieren und ständig hohe Erwartungen an sich selbst haben.
- Sorgen-Typ: Individuen, die dazu neigen, sich übermäßig Sorgen zu machen und oft in negativen Gedankenschleifen gefangen sind.
- Perfektionist: Personen, die unrealistisch hohe Standards an sich selbst setzen und Angst vor Fehlern haben.
- Kontroll-Typ: Menschen, die ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle haben und Schwierigkeiten mit Unsicherheit oder Unvorhersehbarkeit.
Persönliche Muster besser verstehen
Diese Persönlichkeitstypen können dazu beitragen, deine individuellen Herausforderungen und Verhaltensmuster besser zu verstehen. Auf jeden Fall haben sie mir geholfen!
Werf einen Blick in Alex Howards Buch rein, klicke auf diesem Link zu meinem Beitrag über sein Buch „Dein Weg aus der Erschöpfung“.
Kommentar schreiben