Artikel mit dem Tag "Life Hacks"



Wochenrückblicke · 17. März 2025
Ich spreche über das Konzept des „Envelope“ und warum ich glaube, dass ich meine Belastungsgrenze leicht ausdehne. Ich erzähle von meinem neuen, langsameren Schlendern und probiere das Dry Brushing. Außerdem teile ich einen Anxiety-Hack, reflektiere über mein Gedächtnis und experimentiere mit Blog-Technik wie Ankerlinks – und einer Ikea-Decke…
25. Februar 2025
Sanfte Bewegung trotz ME/CFS: Wie das Ausräumen der Spülmaschine zur achtsamen Mini-Workout-Routine wird. Tipps für bewusste Bewegungen gegen Steifheit, Fatigue und Frust…
24. Februar 2025
Zeitgefühl bei Anxiety und CFS: Die Zeit läuft einem einfach davon, und man kriegt nichts Gescheites gebacken. Das kreiert noch mehr Anxiety. Doch ein einfacher Trick kann helfen, die Zeit zu verlangsamen.
15. Februar 2025
Aktivitätsmanagement für ME/CFS
Was ist denn eigentlich mit Pacing gemeint? Wieso sollten ME/CFS-Betroffene auf ihren Envelope – also Energiehülle – achten? Wie komme ich denn auf meine Baseline? Und warum soll ich Löffel nutzen um dies zu tun?? Lese weiter um über nützliche Strategien im Aktivitätsmanagement zu erfahren...
02. Januar 2025
Zwei Schritte vor, einen Schritt zurück: mein persönlicher Bericht über das Leben mit leichtem ME/CFS seit 2017. Strategien zur Bewältigung von Erschöpfung, Umgang mit Symptomen wie PEM und Brain Fog sowie langsame aber stetige Fortschritte…
Wochenrückblicke · 21. November 2024
Von den ersten winterlichen Eindrücken über Brain Fog bis hin zu kleinen Hilfsmitteln im Alltag. Ich probier's mit kreativen Strategien, um mit den Herausforderungen des Blogschreiben umzugehen. Ich erzähle dir, wie sich Brain Fog, Muskelermüdung und Schwindel anfühlen und wie ich trotzdem versuche, kreativ zu bleiben und meinen Tag zu meistern. Mein CFS bedeutet für mich heutzutage, zwischen Einschränkungen und kreativen Lösungsansätzen zu navigieren. Auf lange Sicht eine gute Sache!