Artikel mit dem Tag "Gedächtnis"
Wochenrückblicke · 17. März 2025
Ich spreche über das Konzept des „Envelope“ und warum ich glaube, dass ich meine Belastungsgrenze leicht ausdehne. Ich erzähle von meinem neuen, langsameren Schlendern und probiere das Dry Brushing. Außerdem teile ich einen Anxiety-Hack, reflektiere über mein Gedächtnis und experimentiere mit Blog-Technik wie Ankerlinks – und einer Ikea-Decke…
Wochenrückblicke · 13. Februar 2025
Perfektionismus, ein kleiner Crash, Technik und Psyche: Was haben sie alle mit Erdnussbutter gemeinsam? Naja, mein Chronisches Fatigue-Syndrom 😜 Damn, es ist noch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dazu gekommen...
Wochenrückblicke · 01. Februar 2025
Mein 5. Wochenrückblick: Veränderungen in meinen Beinen, Gedanken zur Ruhe und zur Langsamkeit, Wetterfühligkeit und die Frage, ob Fahrradfahren helfen könnte. Und dann gäb's da noch meine Wecker...
Wochenrückblicke · 25. Januar 2025
Endlich wieder da! Im 4. Wochenrückblick teile ich meine Fortschritte und gesundheitlichen Herausforderungen mit milden ME/CFS: Von Neujahr über meine nicht-durchführte 🫠 6-Minuten-Aktion bis hin zu Blog-Experimenten mit Audios und Journaling. Puh, es war viel los...
02. Januar 2025
Zwei Schritte vor, einen Schritt zurück: mein persönlicher Bericht über das Leben mit leichtem ME/CFS seit 2017. Strategien zur Bewältigung von Erschöpfung, Umgang mit Symptomen wie PEM und Brain Fog sowie langsame aber stetige Fortschritte…
23. November 2024
Kreativität ist für mich eine Therapie, habe ich festgestellt, doch auch mit leichten CFS ist das Schreiben und als Neuling einen Blog anfangen eine große Herausforderung. In diesem Beitrag erzähle ich, wie ich meinen Blog trotz Brain Fog, Fatigue und neuen Grenzen weiterführe. Ich teile meine Gedanken, wie Kreativität mich stärkt und wie KI-Tools helfen können, das Schreiben an neue Bedürfnisse anzupassen – ich muss nur die richtigen Fragen stellen…
Wochenrückblicke · 21. November 2024
Von den ersten winterlichen Eindrücken über Brain Fog bis hin zu kleinen Hilfsmitteln im Alltag. Ich probier's mit kreativen Strategien, um mit den Herausforderungen des Blogschreiben umzugehen. Ich erzähle dir, wie sich Brain Fog, Muskelermüdung und Schwindel anfühlen und wie ich trotzdem versuche, kreativ zu bleiben und meinen Tag zu meistern. Mein CFS bedeutet für mich heutzutage, zwischen Einschränkungen und kreativen Lösungsansätzen zu navigieren. Auf lange Sicht eine gute Sache!
Wochenrückblicke · 08. November 2024
Hurra, mein Blog über ME/CFS geht online. Was hilft gegen CFS? Wohlfühlaktionen, Vitamin C und D, kleine Schritte gegen die Erschöpfung