Artikel mit dem Tag "Erschöpfung"



Wochenrückblicke · 19. März 2025
Diese Woche fühlte ich mich erstmals so, als wäre mein mildes ME/CFS verschwunden – doch war das wirklich der Fall? Ich reflektiere über meine Energie, meine alte Pflegeroutine, die ich wieder aufgenommen habe, und meine Stimmungsschwankungen. Außerdem frage ich mich: War mein CFS vielleicht ein Schutzmechanismus? Mehr dazu und über meine Gedanken zur Genesung in zwei Audios…
Wochenrückblicke · 03. März 2025
In meinem 10. Wochenrückblick teile ich meine Entdeckung über Bindegewebserkrankungen (CTD) und deren möglichen Zusammenhang mit ME/CFS. Ich beschreibe meine persönlichen Erfahrungen mit Beinschwäche und diskutiere mit „Chatty“ über Symptome, Arten und Behandlungen von CTD. Außerdem mache ich eine Audioaufnahme und berichte von meinem Abenteuer auf der Suche nach einem Radiergummi…
Wochenrückblicke · 24. Februar 2025
Diese Woche war ein Auf und Ab – von Tanzen zu Swing-Musik bis hin zu völliger Erschöpfung auf der Couch. Besonders die Schmerzen in meinen Hüftgelenken beschäftigen mich. Trotz allem war ich wieder mit dem Fahrrad im Supermarkt unterwegs. Um meine Einkäufe effizienter zu gestalten, habe ich mir eine besondere Einkaufsliste gezeichnet. Außerdem habe ich die schnellste Gemüsesuppe der Welt gemacht – ich erzähl hier wie sie geht…
15. Februar 2025
Aktivitätsmanagement für ME/CFS
Was ist denn eigentlich mit Pacing gemeint? Wieso sollten ME/CFS-Betroffene auf ihren Envelope – also Energiehülle – achten? Wie komme ich denn auf meine Baseline? Und warum soll ich Löffel nutzen um dies zu tun?? Lese weiter um über nützliche Strategien im Aktivitätsmanagement zu erfahren...
Wochenrückblicke · 06. Februar 2025
Ich erzähle über meine Erfahrungen mit (leichtem) Tanz als Mittel gegen CFS, die Herausforderungen durch Wetterfühligkeit und das holprige online gehen meines Blogs…und da wäre noch ein veganer Schokokuchen 🤤
Bibliothek · 01. Februar 2025
2. Buch-Tipp
Ein Buch für ME/CFS-Betroffene, von einem ME/CFS-Betroffenen geschrieben: „Dein Weg aus der Erschöpfung” – ein Blick auf Alex Howards 12-Schritte-Plan zur Genesung…
Wochenrückblicke · 01. Februar 2025
Mein 5. Wochenrückblick: Veränderungen in meinen Beinen, Gedanken zur Ruhe und zur Langsamkeit, Wetterfühligkeit und die Frage, ob Fahrradfahren helfen könnte. Und dann gäb's da noch meine Wecker...
31. Januar 2025
Wie schon im 4. Wochenrückblick erwähnt: 😄 Ich habe endlich eingesehen, dass ich es nicht schaffe, jede Woche einen Wochenrückblick zu schreiben – und schon garnicht so einen langen! Und es kickt doch die Erschöpfung wieder rein, bin etwas aus dem Gleichgewicht geraten, gerate etwas ausserhalb meines „Envelopes“ – denn ich wollte es unbedingt hinkriegen, alles was ich in einer Woche in mein Journal eintrage (d.h. meine Notizen-App) am Ende der Woche in den Blog einzutragen. 🤔...
02. Januar 2025
Zwei Schritte vor, einen Schritt zurück: mein persönlicher Bericht über das Leben mit leichtem ME/CFS seit 2017. Strategien zur Bewältigung von Erschöpfung, Umgang mit Symptomen wie PEM und Brain Fog sowie langsame aber stetige Fortschritte…
23. November 2024
Kreativität ist für mich eine Therapie, habe ich festgestellt, doch auch mit leichten CFS ist das Schreiben und als Neuling einen Blog anfangen eine große Herausforderung. In diesem Beitrag erzähle ich, wie ich meinen Blog trotz Brain Fog, Fatigue und neuen Grenzen weiterführe. Ich teile meine Gedanken, wie Kreativität mich stärkt und wie KI-Tools helfen können, das Schreiben an neue Bedürfnisse anzupassen – ich muss nur die richtigen Fragen stellen…

Mehr anzeigen