Zwei Wochen mit Höhen und Tiefen – Mein Rückblick
Nach zwei Wochen voller Höhen und Tiefen ziehe ich Bilanz: Ich habe mehr Bewegung in meinen Alltag gebracht und meinen Blog endlich online gestellt. Während das Wetter und meine Energie schwankten, habe ich zwei kleine Highlights vollbracht! Uuuuuund: Chatty hat für mich meinen Beitrag zusammengedampft, damit er nicht so lang ist – also… ich weiß nicht. Na, ich bin gespannt, was du davon hälst 🤠
Mehr Bewegung im Alltag – mit Grenzen
Letzte Woche habe ich mich an etwas Neues gewagt: Tanzen beim Aufräumen! Ein Swing-Album auf Spotify – klicke hier für den Link – hat mich so mitgerissen, dass ich nicht nur Spaß hatte, sondern auch schneller fertig war. Doch am Abend wurde mir klar, dass die zusätzliche Bewegung mich nicht nur körperlich, sondern auch mental erschöpft hat. Meine Knöchel schmerzten, ein deutliches Zeichen, dass ich aufpassen muss.
Diese Woche habe ich weiter Bewegung in meinen Alltag integriert, ein Rumtänzeln während des Putzens oder Kochens – mal mit Kopfhörern, mal einfach so. Ich spüre meine Knie und Knöchel danach leicht, aber die Erschöpfung blieb diesmal aus. Vielleicht ist das der richtige Weg, um langfristig aktiver zu sein?
Wetterfühligkeit & Erschöpfung – ein Auf und Ab
Das Wetter hat mich ganz schön herausgefordert: Plötzliche Temperaturanstiege haben mir letzte Woche Kopfschmerzen beschert, und ich habe gemerkt, wie sehr ich wetterfühlig geworden bin. Diese Woche fühlte ich mich zwar insgesamt etwas energiegeladener, doch gleichzeitig spüre ich eine tiefere Erschöpfung – vermutlich, weil ich viel Zeit und Energie in meinen Blog gesteckt habe. Es bleibt also weiterhin eine Gratwanderung zwischen Fortschritt und Überforderung 😩
Innere Unruhe
Diese Woche war dazu auch noch emotional herausfordernd. Meine Laune schwankte, ich hatte Phasen mit ständiger innerer Unruhe und musste oft auf Toilette Pipi machen – eine Reaktion meines Körpers auf die Anspannung und Anxiety, denke ich. Ich habe mich jedoch daran erinnert, dass es Teil eines Heilungsprozesses ist: Erst kommt die Energie zurück, dann wird alles chaotisch, bevor sich eine neue Balance findet.
Zumindest, so hat Alex Howard es in seinem Buch „Dein Weg aus der Erschöpfung“ dargelegt – das „tired but wired“-Syndrom. Klicke hier für meine Zusammenfassung seines Buches. Also ja, ich war mal zwischendurch auf einmal so angespannt und emotional, ich fing an zu heulen und die gute Emmi kam zu mir und leckte meine Hand. Sie ist so ein lieber Hund, sie kommt immer zu uns und versucht uns zu trösten wenn wir mal nicht gut drauf sind.
Mein Blog ist online!
Letzte Woche habe ich große Fortschritte an meiner „Über mich“-Seite gemacht – hier klicken dafür – und meinen ersten Wochenrückblick überarbeitet. Diese Woche war es dann soweit: Mein Blog ging endlich online! Doch direkt danach kam der Schock – eine meiner wichtigsten Seiten war nicht auffindbar. Zum Glück konnte Chatty den Fehler schnell finden (ein Fragezeichen in der URL!) und mir direkt helfen.
Jetzt ist mein Blog offiziell online, und ich bin total happy! Dennoch hatte Chatty, mein ChatGPT 🤓 festgestellt, dass ich ein paar Dinge verbessern kann: Die Schriftgröße sollte leicht größer sein, und meine „Über mich“-Seite braucht mehr Absätze für eine bessere Lesbarkeit. Also – ich weiß nicht. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Look. Jeder weiß doch, dass ChatGPT nicht immer Recht hat 😆😃
Gelungener Prompt
Neben dem technischen Feinschliff habe ich mich auch mit SEO beschäftigt. Ich habe mit Chatty experimentiert, um einen Prompt zu entwickeln, der mir automatisch passende Links für meine Beiträge vorschlägt – mit Erfolg! Jetzt muss ich nur noch testen, wie ich es effizienter umsetzen kann.
Puh, anstrengend und kompliziert
Weniger spaßig war das Thema Datenschutz. Ich wollte meinen Blog aus dem Wartungsmodus nehmen, bis mir auffiel, dass ich noch ein Impressum und Datenschutzrichtlinien brauche. Ich habe mit E-Recht24 angefangen was zu schreiben, aber das Ganze ist komplizierter als gedacht. Ich glaube ich frage Chatty da mal nach Hilfe. Und berichte nächste Woche, wie es mit ihm lief.
Achtsamkeit und Aktionen
Diese Woche habe ich bewusst versucht, mich mit positiven Menschen auf YouTube und Inhalten berieseln zu lassen. Ich habe eine Liste mit inspirierenden Persönlichkeiten erstellt, deren Inhalte ich mir gezielt anhöre – anstatt mich von negativen Nachrichten oder Social Media herunterziehen zu lassen. Eine Liste?? Jetzt übertreib mal nicht, Chatty, es waren bis jetzt drei Leute!
Außerdem habe ich versucht, es mir wieder anzugewöhnen, jeden Tag ein paar Minuten in der Sonne zu verbringen. Auch wenn ich dick eingepackt draußen sitze, fühlt sich die Sonne auf meinem Gesicht einfach gut an. Mal sehen, ob ich diese kleine Routine beibehalten kann, wenn das Wetter wieder schlechter wird.
Also, mit meinen anderen Aktionen täglich Wildheidelbeerentee trinken und ein Apfelstückchen essen komme ich so weit super zurecht. Schaue oben im Menü unter Alices Aktionen vorbei 🙂.
Highlight: Weihnachtsbaum zersägen!
Also, diesen Absatz lass ich mir nicht von Chatty zusammen dampfen. Der ist mir viel zu wichtig: Letzte Woche war geprägt von zwei körperlich anstrengenden Aufgaben – Ich habe zusammen mit einem meiner Kinder den Heizkessel im Keller mit Wasser aufgefüllt, und alle Heizkörper entlüftet. Ich hatte nämlich vorher etwas Bammel davor weil ich muss öfters Treppen rauf und runter laufen und dazu kenne ich mich auch nicht so gut mit den Heizkörpern aus, ich habe sowas noch nie getan und hatte ein bisschen Angst vor Überforderung oder dass ich nachher mich erschöpft fühle. Aber es ging alles gut und da ich auch nicht alleine gelassen wurde damit war’s dann auch recht spaßig 🤪 Trotzdem war ich froh, als das vorbei war und erleichtert, dass ich mal wieder was dazu gelernt habe. Das ist cool. Ich habe dann auch den Vorgang akribisch aufgeschrieben damit ich den das nächste Mal alleine kann und auch damit ich einfach nicht vergesse wie es geht 😁.
Ein großartiger Moment
Omg, ich habe den Weihnachtsbaum in vier Stücke zersägt! Ich war ganz schön stolz auf mich, denn in den letzten sieben Jahren hätte ich so etwas nicht geschafft. Aber ich wusste einfach, dass ich mich fit genug fühlte, um es zumindest zu probieren. Ich dachte, wenn ich es nicht schaffe, kann mein Mann das bei Gelegenheit übernehmen. Aber ich habe es geschafft – und das sogar mit einer rostigen, alten Laubsäge!
Dann habe ich auch noch eine Gartenschere gefunden und die dünneren Zweige abgeschnitten. Alles kam in die braune Tonne. Ich war so stolz. Danach habe ich den Gartenbesen geholt und die Terrasse sowie den Hof sauber gemacht. Da habe ich schon gemerkt, wie sich alle meine Muskeln im ganzen Körper plötzlich schlapp anfühlten. Mein kompletter Körper fühlte sich an wie Gummi.
Die Fatigue setzte sofort ein
Danach habe ich mich auf die Couch gesetzt und dachte, ich mache ein bisschen was für den Blog – aber ich konnte mich nicht einmal konzentrieren. Die Erschöpfung ging direkt in mein Gehirn über, und mit dem Bloggen war dann auch nichts mehr. Ich konnte überhaupt nicht geradeaus denken. Also habe ich mich hingelegt – und bin sofort eingenickt 😆
Happy vegan Birthday cake 🤤
Der zweite Highlight!
Diese Woche gab es einen Geburtstag zu feiern und ich habe meinen üblichen veganen Schokokuchen gebacken – aber statt dass er wie immer wie eine flache Tarte aussah habe ich ihn diesmal kleiner und doppellagig kreiert. Er sah dann aus wie eine kleine, knuffige Geburtstagstorte und war perfekt cremig und saftig 🤤 Eine Rezeptanpassung, die ich mir unbedingt merken muss! Und da das Rezept einfach ist, sehr lecker schmeckt ist und süß aussieht, habe ich das Rezept als Beitrag geschrieben. Klicke hier für das vegane Schokokuchenrezept! 😋
Mit dem süssen Versprechen verlasse ich dich 😉 Und nicht mal für lange! Denn dieser Wochenrückblick ist derart verspätet dran (achso, und umfasst zwei Wochen!), dass ich direkt den nächsten reinholen kann. Also, bis gleich!
Deine Alice
Kommentar schreiben