Die 10-Minuten-Suppe
Ich liebe kurze, knackige, super-einfache Rezepte! Ich verliere mich zwar gerne im Kochen, solange ich nicht allzu viel dabei denken muss – und es nicht zu lange dauert. Deshalb bin ich total begeistert von meiner Suppenidee, die mir beim großen „Zwischendurch-Hunger“ spontan einfiel.
Gemüsereste vom Vorabend
Wohin mit dem gekochten Brokkoli?
Meine Suppe entstand aus einem simplen Problem: Ich hatte noch Gemüsereste von gestern, genauer gesagt Brokkoli im Salzwasser, aber absolut nichts dazu zu essen. Ich wollte ihn aber nicht verkommen lassen und brauchte dringend etwas Herzhaftes und Gesundes.
Röstzwiebeln sind die Antwort
Also habe ich einfach eine kleine Handvoll Röstzwiebeln dazugegeben, einen flachen Esslöffel geriebenen Parmesankäse und das Ganze wieder für etwa fünf Minuten köcheln lassen. Danach püriert, ein bisschen Pfeffer dazu, eine Messerspitze Muskatnuss – und schon hatte ich die perfekte Suppe!

- gekochte Gemüsereste
- ggf. Brühe, wenn nicht vorhanden
- Röstzwiebeln nach Geschmack (zirka geh. EL)
- 1 flach. EL geriebenen Parmesan
- Msp Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Tipps für die perfekte 10-Min-Suppe
Falls du so eine Suppe nachmachen möchtest, dann check vorher, ob dein Salzwasser nicht zu salzig ist. Falls doch, einfach einen Teil abgießen und durch frisches Wasser ersetzen.
Achtung: Zu viel Wasser solltest du aber auch nicht nehmen, sonst wird die Suppe zu dünn. Und wenn sie zu wenig Salz hat? Kein Problem – einfach nach Geschmack nachsalzen.
„Echte“ Gemüsesuppe? Hier geht‘s zum Rezept
Ich bin begeistert! Vor allem, weil ich keine Zwiebeln anbraten musste. Wenn ich eine Brokkolisuppe von Grund auf plane, dann mache ich das richtig – mit angebratenen Zwiebeln und allem Drum und Dran. Klicke hier für mein Gemüsesuppe-Rezept.
Aber wenn es schnell gehen muss oder mir die Energie fehlt, dann sind Röstzwiebeln die perfekte Lösung. Klappt super!
Guten Appetit und bis dann!
Deine Alice
Kommentar schreiben