· 

12. Wochenrückblick

Meine Fatigue ist weg!

Was stand diese Woche an? Naja, bis jetzt viermal Dry Brushing gemacht – das macht Spaß –, ich experimentiere immer noch mit Audios aufnehmen, bin immer noch einmal die Woche mit dem Fahrrad unterwegs, bin immer noch zu larrifarri mit meiner 6-Minuten-Sonnenaktion (klicke hier für Details), habe wieder nach Jahren eine alte Pflegeroutine wieder aufgenommen ☺️ … und stelle erstaunt fest, dass mein CFS weg ist!

 

Zugegeben, ich war etwas voreilig mit meiner Erkenntnis 😜 Lese weiter unten.

Müde und aufgedreht und depri

In meiner folgenden Audio spreche ich über meine Panikattacken in der Tired but Wired-Phase. Alex Howard beschreibt diese Erschöpft-aber-aufgedreht-Phase auch in seinem Buch „Dein Weg aus der Erschöpfung“.

Klicke hier auf diesem Link zu meinem Beitrag über Alex Howards Buch.

 

Pflegeroutine Gesicht eincremen

Außerdem habe ich etwas Schönes zu berichten: Ich nehme mir wieder die Zeit, mein Gesicht einzucremen – etwas, das ich seit Jahren nicht mehr getan habe. Lag es an meiner Anxiety oder an meiner Fatigue? Vielleicht an beidem.

 

Seit ein paar Tagen habe ich es zur Routine gemacht, dass ich Abends und Morgens mein Gesicht eincreme und Morgens zusätzlich meine Augenpartie mit Augencreme eincreme. Ich sehe langsam „menschlicher“ aus, angenehmer. 

 

Hatte früher nicht die Energie, Jahre lang nicht. Ich bin stolz, dass ich vorankomme.☺️☺️

Kein CFS mehr??

Die Fatigue ist weg

In der folgenden Audio rede ich über mein CFS – und zwar erzähle ich, dass es weg ist! Allerdings korrigiere ich mich am Ende doch, denn eigentlich ist nur die typische Fatigue verschwunden. Ich spüre keine PEMs mehr, der Brain Fog ist aber leider noch da. Müdigkeit, Lustlosigkeit und schwankende, teils depressive Verstimmungen haben die Fatigue ersetzt – eine Achterbahn der Gefühle.

Beinmuskelschwäche nicht hormonell

Mein Gynäkologe meinte, mein Bein- und Gelenkproblem hört sich nicht nach hormonellem Ursprung an. Aber ich denke, mit der Zeit wird sich das Problem auch beheben – mit sanfter Bewegung und einer Steigerung des Fitnesslevels.

CFS ein Schutzmechanismus?

Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, dass CFS ein Schutzmechanismus sein könnte. Wohlgemerkt, ich meine das nicht im Allgemeinen, sondern nur in meinem persönlichen Fall – mein mildes CFS!

 

Und diese Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch! Aber darüber erzähle ich ein ander Mal im Detail.

Bis nächste Woche!

Deine Alice

P.S. Lust auf simples Yoga ohne viel Gedöns drumherum? Klicke hier für mein Beitrag über ein knuffiges Buch, „Yoga Federleicht“!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0